So einfach geht Schulfotografie heute

Mit «Mumaint» ist Schulfotografie für Schulen unkompliziert, datenschutzkonform und zeitgemäss. Wir übernehmen die gesamte Organisation und sorgen dafür, dass die Fotos für Familien einfach zugänglich sind – ohne lästige Bestellzettel oder teure Fotopakete.

Warum Mumaint?

Mit unserem System wird die Schulfotografie für Schulen und Familien einfach und fair. Wir bieten:

  • Ein modernes, faires Modell, das Eltern begeistert
  • Einmalige Pauschale für Schulen – keine versteckten Kosten
  • Datenschutzkonform durch individuelles Codesystem
  • Keine Papierformulare oder Geldsammlungen nötig
  • Fotos können flexibel für Jahrbuch, Website oder Präsentationen genutzt werden

Beispiel-Ablauf

So könnte ein Shooting ablaufen:

  • Vorgespräch vor Ort: Wir lernen uns kennen und klären den Ablauf und die Rahmenbedingungen des Shootings.
  • Falls nötig, holt die Schule bei den Eltern die individuelle Einwilligung zur Fotografie der Kinder ab.
  • Am Shooting-Tag sind wir 30 Minuten vorher da, um das Setup aufzubauen.
  • Wir fotografieren Klasse für Klasse. Zuerst Einzelfotos der Schüler:innen, der Lehrpersonen und dann ein Gruppenfoto der Klasse.
  • Jedes Kind hält beim ersten Foto den persönlichen QR-Code in die Kamera. Dieser wird später von unserem System zur Bildzuordnung verwendet.
  • Nach wenigen Tagen stehen die Fotos digital zum Download bereit.

Aufwand für die Schule

Die Schule hat einen geringen, organisatorischen Aufwand. Wir kümmern uns um alles:

  • Wir bringen die notwendige Technik mit.
  • Wir fotografieren die Schüler:innen und Lehrpersonen.
  • Wir stellen sicher, dass die Fotos datenschutzkonform erstellt und gespeichert werden.
  • Die Schule erhält die Fotos digital zur Verfügung gestellt.

«Mumaint» einsetzen - so funktioniert's

Wichtig: Die Schule wählt selbst eine:n Fotograf:in aus unserer Partnerliste aus und trifft die entsprechende Vereinbarung direkt mit dieser Person oder dem Unternehmen.

Mumaint stellt ausschliesslich die digitale Plattform für die Bereitstellung und sichere Verwaltung der Fotos zur Verfügung und verlangt dafür einen fairen Preis.

Direkter Kontakt: Die Buchung und Honorarvereinbarung erfolgen direkt zwischen Schule und Fotograf:in.

Demo Fragen? Wir helfen gerne!

Foto-Ideen

  • Einzelporträts
  • Gruppen-/Klassenfotos
  • Klassenspiegel
  • Gruppenfotos für Lehrpersonen und Angestellte
  • Eventfotografie (z.B. Abschlussfeier)
  • Bewerbungsfotos

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Der/die Fotograf:in stimmt im Vorfeld einen genauen Zeitplan mit Euch ab. Am Fototag wird das mobile Fotostudio rechtzeitig vor Beginn aufgebaut und anschliessend werden die Klassen und Einzelportraits nach dem vereinbarten Ablauf fotografiert.

Es kommt darauf an, wie aufwändig fotografiert wird und wie viele Personen fotografiert werden. Wir empfehlen pro Klasse ca. 30 Minuten für Klassenfoto und Einzelaufnahmen.

Nein der/die Fotograf:in bringt alles mit und organisiert den Ablauf selbstständig. Die Schule muss lediglich dafür sorgen, dass die Klassen rechtzeitig am Fotostandort sind.

Jedes Kind erhält einen persönlichen Zugangscode für die Online-Galerie. Die Bilder sind nur für die jeweilige Familie sichtbar und nicht öffentlich einsehbar.

Die Zahlungsabwicklung läuft über den/die Fotograf:in direkt mit der jeweiligen Schule.

Die Kinder erhalten am Fototag jeweils ein A5-Dokument mit QR-Code, welchen sie nach Hause nehmen und die Bilder anschliessend selbständig downloaden. Bis die Bilder aufbereitet sind, dauert es in der Regel 1 Arbeitstag.

Die Schule bezahlt dem/der Fotograf:in eine im Vorfeld besprochene Pauschale (unverbindliche Preisempfehlung pro Tag: CHF 1’500.-). Die Familien erhalten die Fotos kostenlos zum Download.

Ja, gerne! Bitte gebt dem/der Fotograf:in im Vorfeld Bescheid, damit sie die zusätzlichen Aufnahmen einplanen können.

Fehlende Schüler können, je nach Absprache, an einem Nachfototermin oder bei einem anderen Fototag in der Nähe fotografiert werden. Die kosten für den Aufwand werden durch den/die jeweiligen Fotografen und der Schule besprochen.